Wenn wir uns früher noch in Einzelbüros versteckt hatten und ja nicht den Kollegen um Rat oder Tat gebeten haben, hat sich das Thema grundsätzlich geändert. Wir haben gelernt, dass viel Kraft und Inspiration darin stecken, wie wir zusammen arbeiten. Von Einzelbüros ging es in die (manchmal auch etwas zu unglücklich geratenen) Großraumbüros, um heute in campus-ähnlichen Flächen den Austausch zu fördern, um so gemeinsam mehr zu erreichen als man dies oft alleine geschafft hätte. Ein Campus ist kein Arbeitsplatz, sondern ein Ort, an dem nicht selten die Ideen von Morgen geboren werden. Wir schaffen hier Räume zum Arbeiten, Inspirieren und Leben. Campus ist keine Sache der Architektur alleine, sondern eine Frage der Haltung, wie wir in Zukunft gemeinsam Ziele erreichen wollen.